Krätze – Krätzmilbe – Skabies
Was ist die Krätze? Die Krätze oder Skabies ist eine weit verbreitete, sehr ansteckende...
WeiterlesenSeite auswählen
von Kinderarzt | Feb 6, 2020 | Krankheiten | 0
Was ist die Krätze? Die Krätze oder Skabies ist eine weit verbreitete, sehr ansteckende...
Weiterlesenvon Kinderarzt | Jan 26, 2020 | Krankheiten | 0
Coronavirus Hotline Expertinnen und Experten der AGES beantworten Fragen rund um das Coronavirus. Telefon: 0800 555 621 – 24 Stunden täglich erreichbar. Bitte rufen sie bei einem Verdachtsfall umgehend die Nummer 1450...
Weiterlesenvon Kinderarzt | Jan 25, 2020 | Krankheiten | 0
Die Feuchtblattern, Windpocken, Varizellen oder Schalblattern sind Infektionskrankheit welche durch Tröpfcheninfektion (Sprechen, Husten, Niesen,..) übertragen wird. Der Name Windpocken hat seinen Ursprung in der...
Weiterlesenvon Kinderarzt | Jan 25, 2020 | Krankheiten | 0
Hepatitis A ist eine durch das Hepatitis-A-Virus verursachte Infektionskrankheit, welche nicht chronisch ist und meistens ohne Komplikationen ausheilt. Bei Kindern unter 15 Jahren sind aber auch schwere Verläufe...
Weiterlesenvon Kinderarzt | Dez 31, 2019 | Krankheiten | 0
Die Zitrullinämie ist eine sehr seltene angeborene Stoffwechselerkrankung mit Mangel an Argininosuccinat-Synthase, einem Enzym aus dem Harnstoffzyklus. Die Häufigkeit wird mit etwa 1 zu 250.000 angegeben, die Vererbung...
Weiterlesenvon Kinderarzt | Dez 31, 2019 | Krankheiten | 0
Die Homocystinurie ist eine relativ seltene angeborene Störung des Aminosäurestoffwechsels. Häufigste Ursache ist ein autosomal-rezessiv vererbter Defekt der Cystathionin-β-Synthase. Fällt dieses Enzym...
Weiterlesenvon Kinderarzt | Dez 31, 2019 | Krankheiten | 0
Die Phenylketonurie ist eine Störung des Aminosäurestoffwechsels. Die Phenylketonurie gehört zu den häufigsten Stoffwechselerkrankungen und betrifft jedes 8000ste Neugeborene. Betroffene Patienten können...
Weiterlesenvon Kinderarzt | Dez 31, 2019 | Krankheiten | 0
Aminosäuren erfüllen wichtige Funktionen im menschlichen Körper. Sie sind die Grundbausteine der Proteine (Eiweiße). Eiweiße gehören neben Kohlenhydraten und Fetten zu den Hauptnährstoffen....
Weiterlesenvon Kinderarzt | Dez 31, 2019 | Krankheiten | 0
Die Ahornsirupkrankheit (englisch Maple syrup urine disease) oder Verzweigtkettenkrankheit oder Leuzinose ist eine autosomal-rezessiv vererbte Krankheit (genetische Erkranken, welche einem bestimmten Erbgang folgt) verstanden....
Weiterlesenvon Kinderarzt | Dez 24, 2019 | Krankheiten | 0
Das Reye-Syndrom ist eine Erkrankung, bei der eine akute Schädigung des Gehirns (Enzephalopathie) und eine fettige Degeneration der Leber im Vordergrund stehen. Es ist eine seltene Erkrankung, die zumeist Kinder im Alter...
Weiterlesenvon Kinderarzt | Dez 24, 2019 | Krankheiten | 0
Die („echte“) Grippe, Virusgrippe oder Influenza wird unter anderem durch Viren der Gattungen Influenzavirus A oder B ausgelöst. Häufig wird die Grippe für einen grippalen Infekt, Erkältung oder...
Weiterlesenvon Kinderarzt | Jun 11, 2018 | Krankheiten | 0
Tetanus (aus altgriechisch τέτανος (tetanos) = Spannung,...
WeiterlesenDr. Monika Peter
Kassen- und Privatordination
Gabelsbergergasse 3
2700 Wiener Neustadt
✆ +43 2622 / 29567
📠 +43 2622 / 29567 – 3
✉ Ordination@kinderarzt.net
Termine Privatordination:
nach telefonischer Vereinbarung
Montag | 13:00 - 18:00 |
---|---|
Dienstag | 8:00 - 13:00 |
Mittwoch | 13:00 - 18:00 |
Freitag | 8:00 - 13:00 |
In unserem Newsletter erhalten sie Informationen für ihr Kind, die sie interessieren könnten.